Anna Haider legte erfolgreich den Abschluss der Truppfrau Ausbildung im Bezirk am 19. April ab. An zwei Samstagen fand dazu der Lehrgang in der…
PB FELDKIRCHEN/D (28.03.2025) Menschenrettung & Löschwasserförderung auf 1,2 km - das waren die Aufgaben der diesjährigen Pflichtbereichsübung der…
Am Samstag den 22. März, hatte eine Abordnung der FF Landshaag, sowie die Jugendgruppe die Möglichkeit den Flugrettungsstützpunkt Christophorus 10 zu…
Am Wochenende des 14. und 15. März hieß es „Wasser Marsch“ beim 1. TS-Maschinisten Lehrgang im Jahr 2025 des Bezirkes in Sonnberg im Mühlkreis. Die…
Am Donnerstag, den 06. März lud der Verantwortliche für den Lotsendienst Klaus Schöppl gemeinsam mit Walter Allerstorfer zu einer Schulung mit dem…
Zwei Trupps bereiteten sich akribisch auf die Atemschutz-Leistungsprüfung vor. Im Feuerwehrhaus Bad Leonfelden fand am 22. Februar dazu die Abnahme…
Das aktuelle Kommando lud alle Jubilare im Jahr 2025 (ab 70) und alle ehemaligen Kommandomitglieder zu einem gemeinsamen Essen ins Faustschlössl ein.
Am Donnerstag den 13. Februar, wurde die FF Landshaag zu einer Räumungsübung zum Institut Hartheim alarmiert.
Eindrucksvolle Berichte über das Jahr 2024 wurden von den Kommandomitgliedern vorgetragen.
13751 Stunden wurden ehrenamtlich von unseren 143…
Am Sonntag den 29. Dezember wurde die FF Landshaag, um kurz nach Mitternacht, per Sirene zu einer Fahrzeugbergung alarmiert.
Traditionell am ersten Adventwochenende wurde wieder ein Punschstand veranstaltet.
Wir bedanken uns bei der FF Haizing für die Nominierung bei der Challenge - leider gibt es von uns keine Jause!