PB FELDKIRCHEN/D (28.03.2025) Menschenrettung & Löschwasserförderung auf 1,2 km - das waren die Aufgaben der diesjährigen Pflichtbereichsübung der…
Am Samstag den 22. März, hatte eine Abordnung der FF Landshaag, sowie die Jugendgruppe die Möglichkeit den Flugrettungsstützpunkt Christophorus 10 zu…
Am Donnerstag, den 06. März lud der Verantwortliche für den Lotsendienst Klaus Schöppl gemeinsam mit Walter Allerstorfer zu einer Schulung mit dem…
Am Donnerstag den 13. Februar, wurde die FF Landshaag zu einer Räumungsübung zum Institut Hartheim alarmiert.
Eine besondere Herbstübung und somit der Abschluss für das Übungsjahr dachten sich die Führungsspitze unserer Wehr (Kommandant Fattinger und…
Am Donnerstag den 23. Mai, wurden die FF Landshaag und die Freiwillige Feuerwehr Bad Mühllacken , sowie der Samariterbund Feldkirchen , zu einer…
Am Dienstag, den 17. April, wurde vom Gerätewart ein Stationsbetrieb organisiert, um den richtigen Umgang mit den Geräten und Fahrzeugen im…
Am Donnerstag, den 21. März, luden die Ausbildungsverantwortlichen Gruppenkommandanten zu einer großen Einsatzübung ein.
Erfolgreich bestanden, haben 3 Kameraden den Verkehrsregler Lehrgang.
Ein Stationsbetrieb gemeinsam mit dem Samariterbund Feldkirchen stand am Übungsplan.
"Auffahrunfall mit schwerem Landwirtschaftsgerät" lautete der Alarmierungstext der Einsatzübung am 22. November.
Ein Kellerbrand mit mehreren vermissten Personen war die Annahme der Übung.