Am 04. November trat die Feuerwehr Landshaag mit zwei Gold Gruppen zum Branddienstleistungsabzeichen in Walding an.
Ein Kellerbrand mit mehreren vermissten Personen war die Annahme der Übung.
Zu einem nicht ganz klaren Einsatz - Verkehrsunfall an der Donau ev. mit Schiff wurde die FF Landshaag, gemeinsam mit der FF St. Martin alarmiert.
Am Samstag den 6. Oktober, traten 5 Jugendliche unserer Feuerwehr beim Wissenstest in Haibach im Mühlkreis an.
Bereits zum dritten Mal trafen sich die besten Zillenfahrer*innen beim Bundeswasserwehrleistungsbewerb in Lebring am Gelände der steirischen…
Am 21. August wurde die FF Landshaag gemeinsam mit der FF St. Martin und der FF Plöcking zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert.
In der Woche vom 24. bis 29. Juli fanden im Rahmen einer Übungswoche einige Detailausbildungen des Wasserwehrstützpunktes statt, um den Umgang mit den…
Das war ein äußerst erfolgreiches Wochenende in Steyr beim Wasserwehr-Leistungsbewerb auf der Enns.
Am 26. Mai nahm die FF Landshaag erfolgreich am Wasserwehrleistungsbewerb in Gold in Linz teil.
Einer äußerst fordernden Pflichtbereichsübung stellten sich die fünf Feuerwehren der Gemeinde Feldkirchen/Donau.
An zwei Tagen im Mai fand der Maschinistenlehrgang in Sonnberg im Mühlkreis statt.
Am 23. März wurde die FF Landshaag wieder zur jährlichen Räumungsübung des Institut Hartheim, in Oberlandshaag, eingeladen.