Eine besondere Herbstübung und somit der Abschluss für das Übungsjahr dachten sich die Führungsspitze unserer Wehr (Kommandant Fattinger und…
Nach intensiver Vorbereitung, durch das Betreuerteam der Jugendgruppe, konnten im September die Erprobungen im Feuerwehrhaus und am Samstag den 5.…
Am 24. September 1899 wurde unsere Feuerwehr offiziell gegründet. 125 Jahre sind nun vergangen und das nahmen wir zum Anlass für eine Feier.
Die FF Landshaag ist von den starken Regenfällen nicht verschont geblieben.
Zur Mittagszeit des 03. September wurde die FF Landshaag zu einem Verkehrsunfall auf der B131 alarmiert.
Action Pur - unter dieser Vorgabe überlegte sich das Betreuerteam der Jugendgruppe einen spaßigen Aktionstag für die angehenden Florianijünger im…
Am Wochenende des 13. und 14. Juni fand in Ach an der Salzach der Landes-Wasserwehrleistungsbewerb statt.
In der ersten Juniwochenende wurde die FF Landshaag durch eine stark steigende Donau und den einhergehenden Folgen auf Trab gehalten.
Am Samstag den 1. Juni trat die Jugendgruppe bei dem ersten Bezirksbewerb 2024 im Bezirk Urfahr-Umgebung an.
Beim 50. Bewerb um das Wasserwehr-Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold an der OÖ Landesfeuerwehrschule konnte Bruckner Dieter das höchste Abzeichen…
Am Donnerstag den 23. Mai, wurden die FF Landshaag und die Freiwillige Feuerwehr Bad Mühllacken , sowie der Samariterbund Feldkirchen , zu einer…
Am Abend des 19. Mai wurde eine Person im Bereich des Landshaager Hafens vermisst, mit der Vermutung in die Donau gestürtzt zu sein.