Rund 50 Zillenbesatzungen stellten sich am vergangenen Sonntag der Herausforderung bei der traditionellen Zillenortsmeisterschaft in Landshaag. Trotz…
Am Wochenende vom 18. bis 20. Juli ließen die Jugendlichen der FF Landshaag ihre erfolgreiche Bewerbsaison gemeinsam ausklingen. Dazu überlegten sich…
Wir folgten der Einladung der Kameraden der Feuerwehr Plöcking und nahmen am 6. Juli beim Mühlviertler Zillenbewerb in Untermühl teil.
Bei den letzten beiden Bewerben konnte die Jugendgruppe der FF Landshaag noch einmal zeigen was sie kann. Am 28. Juni beim letzten Bezirksbewerb und…
Die Freiwillige Feuerwehr Landshaag lud am 20. Juni zu einer groß angelegten, bezirksübergreifenden Übung ein. Gemeinsam mit den Feuerwehren…
Der 63. Oö. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb in Schärding ist erfolgreich zu Ende gegangen. Aus Landshaag nahmen 35 Zillen am Bewerb teil. Die starke…
Die Zillenmannschaft freut sich über einen neuen Satz hochwertiger Trainingsanzüge. Die Anschaffung wurde durch die Unterstützung lokaler Sponsoren…
An den ersten beiden Bezirksbewerben in Geng und Haibach im Mühlkreis konnte die Jugendgruppe der FF Landshaag großartige Erfolge erzielen. Dazu…
Am Donnerstag den 16. Mai wurde die FF Landshaag zu einer interdisziplinären Einsatzübung alarmiert. Sowohl der Brand als auch der technische Einsatz…
Am Montag den 25. August wurde die FF Landshaag von der Polizei mit den Stichworten Verkehrsunfall Aufräumarbeiten auf die B131 alarmiert.
Am Donnerstag den 07. August wurde die FF Landshaag gemeinsam mit der FF St. Martin im Mühlkreis zu einer drei Bezirksgrenzen übergreifenden Ölspur…
Am Nachmittag des 8. Juni wurde die FF Landshaag gemeinsam mit der FF Bad Mühllacken zu einem Einsatz mit dem Alarmstichwort "Brand - unklare Lage"…
Am Donnerstag Nachmittag, den 22. Mai, wurde die FF Landshaag zu einer Ölspur auf der St. Martiner Straße gerufen.
Am Sonntag den 29. Dezember wurde die FF Landshaag, um kurz nach Mitternacht, per Sirene zu einer Fahrzeugbergung alarmiert.
Die FF Landshaag ist von den starken Regenfällen nicht verschont geblieben.
Feuerwehrfest / -ball